Quälgeist

Quälgeist
Qual:
Die Substantivbildungen mhd. quāl‹e›, ahd. quāla, niederl. kwaal, ablautend schwed. kval gehören zu einem in den älteren Sprachzuständen erhaltenen starken Verb ahd. quelan »Schmerz empfinden, leiden«, aengl. cwelan »sterben«. Zu diesem starken Verb ist auch das Veranlassungsverb (kausativ) quälen (mhd. queln, ahd. quellan, engl. to quell, schwed. kvälja) gebildet, das in nhd. Zeit als Ableitung von »Qual« empfunden wurde und daher mit ä geschrieben wird. Die germ. Wortgruppe geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen, vgl. z. B. lit. gélti »stechen; ‹stechend› schmerzen«, auf eine Wurzel *gel- »stechen« zurück. – Die Zusammensetzung Quälgeist »lästiger Mensch« ist seit dem Anfang des 18. Jh.s bezeugt.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Quälgeist — (ugs.): Quengler, Quenglerin; (fam.): Plagegeist; (salopp emotional): Nervensäge. * * * Quälgeist,der:Plagegeist;Marterer·Peiniger(scherzh)+Störenfried♦umg:Nervensäge·Nervtöter(scherzh)+Quengler Quälgeist→Störenfried …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Quälgeist — der Quälgeist, er (Oberstufe) ugs.: jmd., der eine andere Person ständig und aufdringlich mit etw. belästigt Synonyme: Plagegeist (ugs.), Nervensäge (ugs.) Beispiel: Der kleine Quälgeist folgte seiner Mutter auf Schritt und Tritt …   Extremes Deutsch

  • Qüalgeist — * Das ist ein rechter Quälgeist. – Klix, 62 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Quälgeist — Nervensäge (umgangssprachlich); Ruhestörer; Störenfried; Plagegeist; Nervtöter * * * Quäl|geist 〈m. 2; umg.〉 jmd. (bes. Kind), der andere ständig belästigt, bes. mit Bitten bedrängt * * * Quäl|geist, der <Pl. er> (ugs.) …   Universal-Lexikon

  • Quälgeist — Quä̲l·geist der; gespr; besonders ein Kind, das ständig seine Eltern quält (3) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Quälgeist — Quälgeistm 1.Mensch,dereinenanderendurchBittenoderFragenbeharrlichbelästigt;Mensch,derdemanderenkeineRuhegönnt.EigentlichBezeichnungfürdenAufhocker,deralsvermeintlicheUrsachedesAlb ,Alptraums( drucks)denSchläferquält.1700ff. 2.Lehrer.Schül1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Quälgeist — Quälgeis (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Quälgeist — Quäl|geist Plural ...geister (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nervensäge — Quälgeist; Ruhestörer; Störenfried; Plagegeist; Nervtöter * * * Nẹr|ven|sä|ge 〈f. 19; fig.; umg.〉 jmd., der einem anderen sehr auf die Nerven fällt * * * Nẹr|ven|sä|ge, die (salopp emotional): Person od. Sache, die jmdm. äußerst lästig fällt:… …   Universal-Lexikon

  • Plagegeist — Nervensäge (umgangssprachlich); Quälgeist; Ruhestörer; Störenfried; Nervtöter * * * Pla|ge|geist 〈m. 2; umg.〉 jmd., der einen plagt, der einen sehr belästigt * * * Pla|ge|geist, der (fam.): Quälgeist. * * * Pla|ge|geist, der (fam.): Quälgeist …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”